- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 5 in: Dh 9180
- VD 17
-
1:078494A
- Umfang
-
190 S, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_SBB_Drucke_VD17_Unika
VD17 1:078494A
- Reihe
-
VD17 digital - Digitalisierung der VD17-Unika im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin
- Urheber
-
Günther, Johannes
- Erschienen
-
Leipzig : Grosse ; Zschau , 1696
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:14 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Streitschrift:theol. ; Monografie
Beteiligte
- Günther, Johannes
Entstanden
- Leipzig : Grosse ; Zschau , 1696
Ähnliche Objekte (12)

D. Matthiä Hoe/ weyland Churfürstl. Sächsisch. Ober-Hoff-Predigers zu Dreßden/ Christliches und in Gottes Wort gegründetes Bedencken/ Wie sich diejenigen verhalten sollen/ denen heutiges Tages in Oesterreich und andern Orten Päbstische Lehr anzunehmen ... will aufferleget und zugemuthet werden : Mit angeheffter Ausführung aus der H. Schrifft ... etlicher hochwichtigen/ unwidertreiblichen Ursachen/ derentwegen man der Päbstischen Lehre nicht beypflichten könne noch solle ...

D. Johann Friedrich Mayers, P.P. Jhr. Königl. Maj. von Schweden Ober-Kirchenraths, der Herzogthümer Pommern und Bremen General-Superint. und des Königlichen Consistorii Præsidis, Gelinde und Gründliche Antwort auff der Theologischen Facultät zu Halle sehr hefftige und gantz ungegründete Verantwortung wider den kurtzen Bericht von Pietisten
![Letztes Ehren-Gedächtnüß Des Hochwürdigen, Hoch-Edlen, Besten und Hochgelahrten Herrn, Herrn Christoph Schreiters, Hochberühmten Jcti, [...]andectarum P. P. der Juristen-Facultät Assessoris, der Löbl. Universität Syndici, des Löbl. Consistorii Advocati Ordinarii, und des Hohen Stiffts zu Naumburg Dom-Herrn, Als Derselbe den 21. Septembr. 1720. ... sanfft und selig entschlafen, Und darauf den 24. dieses Monats zu seiner Ruhestätte gebracht worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/39b4caf2-0bdd-4a54-bd26-3acfeb778a23/full/!306,450/0/default.jpg)
Letztes Ehren-Gedächtnüß Des Hochwürdigen, Hoch-Edlen, Besten und Hochgelahrten Herrn, Herrn Christoph Schreiters, Hochberühmten Jcti, [...]andectarum P. P. der Juristen-Facultät Assessoris, der Löbl. Universität Syndici, des Löbl. Consistorii Advocati Ordinarii, und des Hohen Stiffts zu Naumburg Dom-Herrn, Als Derselbe den 21. Septembr. 1720. ... sanfft und selig entschlafen, Und darauf den 24. dieses Monats zu seiner Ruhestätte gebracht worden

Catalogus universalis, sive designatio omnium librorum, qui hisce nundinis ... Francofurtensibus & Lipsiensibus anni ... vel novi, vel emendatiores & auctiores prodierunt : = Verzeichnüß aller Bücher, so zu Franckfurt in der ...-Meß, wie auch Leipziger ...-Messe des ietzigen Jahres ..., entweder gantz neu, oder sonsten verbessert, oder auffs neue wieder auffgeleget gedruckt worden sind. 1702. Fastenmesse/Ostermesse

Sächsische Apologia Und Rettung Der Zwo Schrifften, so in jüngst verwichenem 1609. Jahr, Von des Chur vnd Fürstlichen Hauses Sachsen, an den verledigten Gülischen, Clevischen vnd Bergischen Fürstenthumen vnd Landen ... Habenden wolgegründten Rechten, durch offenen Druck publiciret : Mit einverleibter gründlichen Widerlegung Der ... im heiligen Reich, spargirten Gegenschrifft, genandt Refutatio Deductionis Saxonicae ...
