Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie | Ordensliteratur
Lessus Funebris, Quem Piis Manibus ... Leopoldi, Archiducis Austriae ... posuerunt, Religiosi Equites Ordinis Teutonici Hospitalis S. Mariae in Jerusalem
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 4" Rz 202
- VD 17
-
1:085703R
- Umfang
-
[10] Bl, 2°, 2°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
P_SBB_Drucke_VD17_Unika
VD17 1:085703R
- Reihe
-
VD17 digital - Digitalisierung der VD17-Unika im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin
- Erschienen
-
Viennae Austriae : Cosmerovius , 1662
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ordensliteratur ; Lyrik ; Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Entstanden
- Viennae Austriae : Cosmerovius , 1662
Ähnliche Objekte (12)
Emblematum Paraphrasis. Das ist Außführliche Erklärung Der Zu höchsten Ruhm und Ehren Deß Glorwürdig- und Unüberwindlichen Heiligen Martyrers Polienii In der Kirchen aufgehenckten Sinnbildern als Sigs-Zeugen, und Zaichen, an dem ersten, und grossen Fest-Tag seiner Beysetzung in dem obbenanten Gottes-Hauß der H. Mariæ Magdalenæ
Hellklingende Trompeten, Durch welche die geistliche Ordens-Persohnen, von dem Schlaff der Lauigkeit, und Geistlicher Nachlässigkeit aufgewecket werden; allwo Christus Durch Fünffzehen Trompeten-Schall, Alle Ordens-Persohnen, zu Annehmung der schuldigen Christlichen Vollkommenheit angefrischet : Zu sonderbahren Nutzen, nit allein Geistlicher, sondern auch Weltlicher, der wahren Vollkommenheit beflissnen Seelen