Text
Gründlicher Beweiss, das der Exorcismus bey der heiligen Tauff wider die fürnembsten Heuptstück des Catechismi streite : Zu widerlegung des bedenckens D. Polycarpi Leisers, etc.
- Weitere Titel
-
Beweis Exorzismus bei Taufe vornehmsten Hauptstück Hauptstücke Katechismus Bedenkens
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 388
- VD16
-
VD16 G 3577
- Maße
-
4
- Umfang
-
152 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Druckerm.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Zerbst]
- (wer)
-
[Schmidt]
- (wann)
-
1591
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10167068-3
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2025, 08:29 MEZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Text
Beteiligte
- [Schmidt]
Entstanden
- 1591
Ähnliche Objekte (12)
Tauffbüchlein, Für die Kirchen im Fürstenthumb Anhaldt : Mit erzelung etlicher Hochwichtigen vrsachen, warumb der Exorcismus abgeschafft. Daneben auch der nothwendige Trost erkleret wird, für die bekümmerrten Eltern, denen ire Kinder, ehe sie können zur h. Tauffe gebracht werden, absterben, das sie darumb nicht verloren ... sondern für gliedmasse der christlichen Kirchen, warhafftig zu halten