Journal article | Zeitschriftenartikel
Wirtschaftsethik und Dritter Sektor
"Der Beitrag setzt bei einer Klärung der Entwicklung und der Spezifika des Dritten Sektors und seiner Organisationen ein. Dem neueren Forschungsinteresse folgend geht er auf Dritte-Sektor-Organisationen als zivilgesellschaftliche Akteure ein. Im zweiten Teil wendet sich der Beitrag den zwei führenden Ansätzen zu, die im deutschsprachigen Raum umfassende Konzeptionen von Wirtschafts- und Unternehmensethik entwickelt haben. Welchen Beitrag können die Ansätze von Karl Homann einerseits und Peter Ulrich andererseits - so wird gefragt - zu einer ethischen Reflexion des Dritten Sektors und seiner Organisationen leisten?" (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Economic ethics and the Third Sector
- ISSN
-
1439-880X
- Umfang
-
Seite(n): 315-330
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 9(3)
- Thema
-
Wirtschaft
Wirtschaftssektoren
Wirtschaftspolitik
Bundesrepublik Deutschland
Verband
Begriff
Organisationen
Österreich
Ethik
Unternehmensethik
deutscher Sprachraum
Stiftung
Kritik
Unternehmen
Gemeinnützigkeit
Moral
Verein
Wirtschaftsethik
ökonomische Theorie
tertiärer Sektor
Schweiz
Theorieanwendung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Gabriel, Karl
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2008
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-348885
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Gabriel, Karl
Entstanden
- 2008