Urkunden

7 Angehörige des Geschlechts von Freyberg (Luz, Pfleger zu Helmshofen, Ernst d.Ä., Balthasar, alle 3 zu Achstetten; Egelof und Arbogast, beide zu Neuensteußlingen; Ambrosi zu Cammerberg, Hans zu Sandelshausen in Bayern, beide von Pfaffenhofen) geben ihre Zustimmung zu einer von Äbtissin und Kv. des Gotteshauses H. beabsichtigten Verlegung der Begräbnisstätte ihrer Ahnen (Begräbnis, Jahrtag, Leichenlege, Stein, Gebein und Schild) vom Kreuzgang des Kapitels in eine zu diesem Zweck hergerichtete Seitenkapelle. Sie sollen dort ein Ewiglicht und ein Anniversarium mit feierlichem Amt und 2 Seelenmessen um Georgi unter 10 fl rh Pöngeld bei Unterlassung erhalten.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {B 456 U 264 (+)}
Alt-/Vorsignatur
Arch. Rubr. C, S. 33 Nr. 40

Kontext
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 1. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster

Indexbegriff Person
Cammerberg, Ambrosi zu
Freyberg, Arbogast von; vor 1481-1529
Freyberg, Balthasar von
Freyberg, Egelof von
Freyberg, Ernst d. Ä. von
Sandelzhausen, Hans von.
Indexbegriff Ort
Achstetten BC
Freyberg : Hürbel, Gutenzell-Hürbel BC
Helmshofen = Helmishofen, Kaltental OA?
Neusteußlingen : Hütten, Schelklingen UL
Pfaffenhofen an der Roth NU oder Pfaffenhofen, Haldenwang OA?
Sandelzhausen : Mainburg KEH

Laufzeit
1481

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1481

Ähnliche Objekte (12)