Bestand

Volksbuchhandel der DDR, Betrieb Leipzig (Bestand)

Geschichte: Der 1954 gegründeten Zentralen Leitung des Volksbuchhandels der DDR (siehe Bestand 21113) unterstanden Bezirksbetriebe, die 1964 in 15 Zweigstellen, darunter eine Zweigestelle in Leipzig, umgewandelt wurden. Im Juni 1989 wurde auf der Grundlage des 1989 in Kraft getretenen neuen Statuts für den Volksbuchhandel der DDR die Löschung der Zweigstelle des Volksbuchhandels der DDR, Bezirk Leipzig beantragt, Rechtsnachfolger war der Volksbuchhandel der DDR, Betrieb Leipzig. Dieser Betrieb wurde mit Antrag vom 12. Juli 1990 in eine Kapitalgesellschaft unter der Firma Leipziger Buchhandelsgesellschaft mbH i. A. umgewandelt. Mit Beschluss vom 18. Februar 1992 löste die Treuhandanstalt, Niederlassung Leipzig als alleinige Gesellschafterin der Leipziger Buchhandelsgesellschaft mbH diese mit sofortiger Wirkung auf und bestellte einen Liquidator. Nach einem Wechsel des Liquidators im Juni 1998 wurde die Liquidation im Januar 1999 beendet und die Firma aus dem Handelsregister gelöscht.

Inhalt: Personal.- Arbeitsrichtlinien.- Liquidation.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 22434
Extent
1,43 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.22 Buchhandel und polygraphisches Gewerbe

Date of creation of holding
1949 - 1997

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1949 - 1997

Other Objects (12)