Landschaftsfotografie

Im Engadin

Winterlandschaft im Fextal im Oberengadin.

Das Fextal ist ein Seitental des Oberengadins im Schweizer Kanton Graubünden. Politisch ist es ein Teil der Gemeinde Sils im Engadin/Segl. Das Tal gehört zu den höchstgelegenen ganzjährig bewohnten Tälern der Schweiz. Der Name "Fex" stammt vom romanischen Begriff «feda» ab, was soviel wie Schaf bedeutet.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 97/246
Maße
Höhe: 8.5 cm, Breite: 10.0 cm
Material/Technik
Glas; Fotografische Schicht; Trockenplatte; Dia; Schwarzweißphotographie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Annemarie Brenzinger
(wo)
Fextal
Schweiz
(wann)
um 1930

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Landschaftsfotografie

Beteiligte

  • Annemarie Brenzinger

Entstanden

  • um 1930

Ähnliche Objekte (12)