Glasdia
Meister der Abtei von Dilighem, Triptychon aus der Abtei Dilighem : Mitteltafel (Ausschnitt): Christus im hause Simon
- Standort
-
Mediathek des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt Universität zu Berlin
- Sammlung
-
Lehrsammlung Glasdias
- Inventarnummer
-
S12_B05.02
- Maße
-
8,5 x 10cm
- Material/Technik
-
Glasdia / Lantern slide
- Inschrift/Beschriftung
-
6569 / [durchgestr.]J. Gossaert[/], Jesus beim / Pharisäer Simon. Brüssel. / [Blst.][unleserlich] v. 1578[/]
Stempel Sammlung: KUNSTGESCHICHTLICHES INSTITUT BERLIN (2,3 x 58 mm)
Stempel Hersteller: Dr. Franz Stoedtner, Berlin C2, Kaiser-Wilhelm-Str. 55 (mit Figur)
- Bezug (was)
-
Iconclass: 73C7262 das Gastmahl im Hause des Pharisäers Simon (Lukas 7:36-50)
- Bezug (wo)
-
Brüssel, Königliche Museen der Schönen Künste (KMSK) (Standort Werk)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Meister der Abtei von Dilighem (Anfang 16. Jh.) (Künstler/Hersteller)
- (wann)
-
1510-1529
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Objekts : Meister der Abtei von Dilighem, Triptychon aus der Abtei Dilighem
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Stoedtner (Hersteller)
- (Beschreibung)
-
Herstellung Dia
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 08:41 MEZ
Datenpartner
Mediathek des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Glasdia
Beteiligte
- Meister der Abtei von Dilighem (Anfang 16. Jh.) (Künstler/Hersteller)
- Stoedtner (Hersteller)
Entstanden
- 1510-1529