Archivale
Aussage des Chilian Köngott
Regest: Herr Chilian Köngott berichtet wegen des Abgeleibten (Hans jung Wiech), es haben etliche von Rothenburg (Rottenburg) miteinander zu Nacht gegessen und seien lustig und guter Dinge gewesen. Als sie um 10 Uhr schlafen gingen, habe ihnen sein Knecht in die Kammer hinauf gezündet (= geleuchtet). Als er eine Weile dabei gewesen, sei der Knecht herabgeloffen und habe "Mordio" geschrien, "es haben zwei einander erstochen." Als er (Köngott) hinaufgekommen, sei der Verwundete im Bett gelegen und gleich darauf Todes verfahren. Habe 3 Stiche gehabt.
Andere von Rothenburg haben gesagt, habe keiner dem andern ein böses Wort gegeben.
- Archivaliensignatur
-
A 2 e (Urfehden u.a.) Nr. A 2 e (Urfehden u.a.) Nr. 7616
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pap.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Genetisches Stadium: Or.
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 19, 21-22, 26) >> Bd. 22 Urgichten
- Bestand
-
A 2 e (Urfehden u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 19, 21-22, 26)
- Laufzeit
-
(Wahrscheinlich 1619 Februar 23, ohne Datum)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (Wahrscheinlich 1619 Februar 23, ohne Datum)