Zeichnung
Wesselburen - Zuckerfabrik
Das Fabrikgebäude aus Backstein ließ 1865 der Belgier Charles de Vos, ein Itzehoher Unternehmer für eine Zuckerfabrik errichten. Als der Betrieb 1869 eröffnet wurde, stellte er das modernste Werk dieser Art in Schleswig-Holstein dar. Zur Zuckerfabrik gehörten neben den benötigten Fabrikations- und Lagerhallen, einem Schwemmkanal zur groben Säuberung der Zuckerrüben, einer Kalkbrennerei, mehreren Brennöfen und einem großen Maschinenpark auch ein Herrenhaus sowie ausgedehnte Stallungen für 300 bis 400 Stück Mastvieh, 60 bis 80 Zugochsen und etwa 40 Arbeitspferde. De Vos bewirtschaftete 640 ha von den Bauern der Umgebung angekaufte Anbaufläche und etwa 500 ha gepachteten Landes. Verschiedene Landwirte aus der Nordermarsch lieferten außerdem vertraglich festgelegte Mengen von "Kontraktrüben". Am 1. Januar 1886 machte Charles de Vos seine Stiefsöhne Bernhard H. und Robert Schröder zu Teilhabern der Firma. Viele Bauern hatten auf Kohlanbau umgestellt und so ergaben sich Ende der 1890er Jahre erste Schwierigkeiten im Rübenzuckerabsatz. Im Jahre 1908 wurde dann die Produktion eingestellt und die Fabrikgebäude bis 1995 zur Herstellung von Sauerkohl genutzt. (3 Wesselburen)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Wesselburen 3
- Weitere Nummer(n)
-
LB 471-1927 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier (auf Papier); Farbstift
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: unbezeichnet
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Fabrikgebäude
Ikonographie: Fluss
Ikonographie: Wiese, Weideland
Ikonographie: Rind, Rindvieh
- Bezug (wo)
-
Wesselburen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Müller, Friedrich Gottlieb (Künstler)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Müller, Friedrich Gottlieb (Künstler)