Arbeitspapier
VR-Control – Einführung eines verbundeinheitlichen Gesamtbanksteuerungskonzepts in einer kleinen Kreditgenossenschaft
Im Rahmen des vorliegenden Bandes arbeitet der Verfasser heraus, dass es grundsätzlich auch für kleinere Banken möglich ist, entsprechende Verfahren einzuführen. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Thematik seitens der Bank offensiv und engagiert angegangen wird, man sich kompetenter Unterstützung versichert und das entsprechende Projekt straff abarbeitet und umsetzt. Implizit wird zugleich aber auch deutlich, dass derartige Projekte der betroffenen Bank leichter fallen, wenn diese Mitglied in einem leistungsstarken Verbund ist. Dann nämlich kann durch gezielte Kopperation über unterschiedliche Hierarchiestufen hinweg und mit mehreren Partnern gleichzeitig auch eine komplexe Aufgabe bewältigt werden. Vor diesem Hintergrund wird dann deutlich, dass für kleine Banken weniger die Entwicklung eines Rating- Verfahrens der entscheidende Punkt ist, denn dieses kann ggf. zugekauft werden, sondern die edv-technische Umsetzung einschließlich der Anpassung der Banksteuerungsmechanismen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Wismarer Diskussionspapiere ; No. 08/2004
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Business Economics
Banks; Depository Institutions; Micro Finance Institutions; Mortgages
- Thema
-
Kreditgenossenschaft
Bankmanagement
Controlling
Klein- und Mittelunternehmen
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Strelow, Andreas
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Hochschule Wismar, Fachbereich Wirtschaft
- (wo)
-
Wismar
- (wann)
-
2004
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Strelow, Andreas
- Hochschule Wismar, Fachbereich Wirtschaft
Entstanden
- 2004