Abzug (Fotografie)
Hildesheim, St. Michael : Kapitell
Kapitell/Säulenknauf, Romanik
Bildträger: Karton, Objekt mittig ausgerichtet
- Location
-
Mediathek des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt Universität zu Berlin
- Collection
-
Historische Fotosammlung
- Inventory number
-
Archivschrank 3_Schublade 3 Brogi - Slg. Eugen Schweitzer_24_r_m
- Other number(s)
-
13511 (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
239 x 179
Träger: 328 x 238
- Material/Technique
-
Fotoabzug / Photographic print
- Inscription/Labeling
-
RECTO: 13511. Hildesheim, St. Michael, südl. Seitenschiff, 4. Kapitell vom Westchor aus / [gedruckt, braune Tinte, 20 x 20 mm] 27.5.1912 Sammlung Eugen Schweizer / [gedruckt, braune Tinte, 11 x 22 mm] Universität Berlin Kunstwissenschaftliches-Seminar / [Prägung 10 x 20 mm] Dr. F. Stoedtner. Berlin 7.1903 // VERSO:[handschriftlich lila] 2
Stempel Sammlung: UNIVERSITÄT / BERLIN / KUNSTGESCHICHT- / LICHES SEMINAR,SAMMLUNG / EUGEN / SCHWEITZER (Rundstempel, m. grafischen Elementen)
Stempel Hersteller: Dr. Franz Stoedtner, Berlin 7.1908 (runde Prägung)
Weitere Kennzeichnung: Stempel der Sammlung Eugen Schweizer, Prägung von Dr. Franz Stoedtner
- Subject (what)
-
Iconclass: 48C1612 Kapitell (einer Säule, eines Pfeilers)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Hildesheim (Deutschland, Niedersachsen)
- (description)
-
Erschaffung des abgebildeten Objekts : Hildesheim, St. Michael
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Stoedtner (Hersteller)
- (when)
-
vor 1908
- (description)
-
Herstellung Dia
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Last update
-
25.03.2025, 8:40 AM CET
Data provider
Mediathek des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Abzug (Fotografie)
Associated
- Stoedtner (Hersteller)
Time of origin
- vor 1908