Akten
Schriftwechsel vorwiegend zu wirtschaftlichen Fragen
Enthält u. a.: Schriftwechsel mit Prof. Dr. Karl Arnhold, der zusammen mit der GEFA / Gesellschaft für Arbeitspädagogik Betriebe reorganisiert (1953/54); dazu auch ders.: "Leitende Männer von morgen. Gedanken und Pläne um den unternehmerischen Nachwuchs", in: "Allgemeine Papier-Rundschau", Nr. 20, 20.10.1953, ferner Unterlagen über die GEFA sowie "Wirtschaftsführer-Briefe" v. 02.04.1953, 10.06.1953, 10.12.1953, 10.03.1954; Schriftwechsel mit dem Präsidenten der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf, Ernst Schneider, sowie mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie, Präsident Fritz Berg und Dr. Studders, betr. den unternehmerischen Nachwuchs und die technische Arbeitsschulung (1954); Vortragsreihe des Deutschen Industrieinstituts, Nr. 4, 25.01.1954: "Die Sozialpolitik beginnt im Betrieb" von Hans Coenen, Essen; "Wie sieht der Unternehmer von morgen aus?", in: "Die Zeit", Nr. 15, 15.04.1954.
- Archivaliensignatur
-
4-27-3 Lehr, Robert. Archivalien aus beruflicher, politischer und ehrenamtlicher Tätigkeit, 4-27-3-50.0000
- Umfang
-
83
- Kontext
-
Lehr, Robert. Archivalien aus beruflicher, politischer und ehrenamtlicher Tätigkeit
- Bestand
-
4-27-3 Lehr, Robert. Archivalien aus beruflicher, politischer und ehrenamtlicher Tätigkeit Lehr, Robert. Archivalien aus beruflicher, politischer und ehrenamtlicher Tätigkeit
- Laufzeit
-
1953-1954
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:21 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1953-1954