Bestand

Aktien-Bierbrauerei zu Reisewitz bei Dresden (Bestand)

Geschichte: Die Aktiengesellschaft, sowohl eine Brauerei als auch Mälzerei, wurde 1868 gegründet und stellte verschiedene untergärige Biersorten her, z. B. Lagerbier, Kulmbacher, Münchener, Bock und Pilsener. 1887 vertrieb das Unternehmen auch Flaschenbier. Laut Gesellschaftervertrag von 1939 produzierte die Firma zusätzlich Eis, alkoholfreie Getränke und Futtermittel. Die Firma verlegte ihren Sitz 1918 nach Dresden. Ihr Markenzeichen war eine Darstellung eines Löwen, der ein Bierfass rollt. Bereits ab 1933 wurde in der Reisewitzer Brauerei kein Bier mehr gebraut, das stattdessen im Lohnbrau von der Felsenkeller-Brauerei Dresden bezogen wurde. 1945 wurden die Betriebsanlagen fast völlig zerstört. Die Firma wurde auf der Grundlage des Volksentscheids von 1946 enteignet und lief danach unter der Bezeichnung VEB Brauerei Reisewitz. 1950 wurde sie Teil des VEB Felsenkeller-Brauerei Dresden.

Inhalt: Bilanzen.- Grundbucheintragungen.- Handelsregistereintragungen.- Statuten.- Geschäftsordnungen.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11780
Umfang
1,00 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.17 Lebens- und Genussmittelindustrie

Bestandslaufzeit
1868 - 1948

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1868 - 1948

Ähnliche Objekte (12)