Foto

Radiosonde DRF1, Bild 9, Foto 1969

Ansicht eines Bestandteils der Radiosonde DRF1/WTF, mit daneben liegender Schutzabdeckung. Die Radiosonde diente aerologischen Messungen in der freien Atmosphäre als Messwertgeber für Lufttemperatur und Luftdruck und wurde wohl vorwiegend im militärischen Sektor genutzt.
Besteller: Schünke, Abteilung: TT5. Schünke ist 1966 bis 1970 als Fotobesteller nachweisbar. Die Telefonverzeichnisse 1967 bis 1973 nennen ihn als zuständig für Technische Unterlagen für die Werbung.
Foto, November 1969.

Standort
Industriesalon Schöneweide, Berlin
Sammlung
Fotostelle WF - Geräte, Einschübe, Bauteile
Inventarnummer
TFA-6927838
Maße
13x18 cm
Material/Technik
SW-Negativ, Planfilm

Bezug (was)
Industrie
Gerät
Schwarzweißfotografie
Sachaufnahme
Elektrotechnik
Bauteil
Radiosonde
Detailansicht

Ereignis
Auftrag
(wer)
Werk für Fernmeldewesen (WF)
(wo)
Berlin-Oberschöneweide
(wann)
November 1969
(Beschreibung)
Beauftragt

Rechteinformation
Industriesalon Schöneweide
Letzte Aktualisierung
20.06.2025, 08:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Industriesalon Schöneweide e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Foto

Beteiligte

  • Werk für Fernmeldewesen (WF)

Entstanden

  • November 1969

Ähnliche Objekte (12)