Münze
Münze, Antoninian, 244 - 247 n. Chr.
Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: IMP M IVL PHILIPPVS AVG. Bekleidete, gepanzerte Büste des Philip Arab mit Strahlenkrone nach rechts
Rückseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: PA]X AE[TER]NA. Bekleidete Pax schreitend nach links, in rechter Hand Zweig, in linker Hand Zepter
- Alternativer Titel
-
Antoninian, 244 - 247 n. Chr. Römisches Reich Philippus Arabs, Römisches Reich, Kaiser
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00003:71
- Maße
-
Durchmesser: 22.89 mm
Gewicht: 2.99 g
Stempelstellung: 11 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: „Gordian III - Uranius Antoninus. The Roman imperial coinage ; Vol. 4, P. 3“. Spink, London, 1949. (vgl. 42) Seite/Nr.: vgl. 42 RIC IV Seite/Nr.: vgl. 42
Vergleichssammlung Sammlung
eindeutig (Vorder- und Rückseite): RIC IV Philip I 42?
- Klassifikation
-
Antoninian (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Römisches Reich (Münzstand)
- (wo)
-
Rom (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
244 - 247 n. Chr.
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Philippus Arabs, Römisches Reich, Kaiser (Münzherr)
- Römisches Reich (Münzstand)
Entstanden
- 244 - 247 n. Chr.