Akte
Ausstellung "Akademie der Künste - die Mitglieder und ihr Werk", 18. Juni bis 2. Oktober 1960
Enthält: Organisation von Veranstaltungen: Plakatierung, u.a. Fotografien von S-Bahnwerbung, vier Matern von Firma Steinway & Sons (Bl. 1-39, 119f., 129). Veranstaltungspläne (Bl. 45-70, 78f., 116). Inventar und Merkzettel für Konzerte (Bl. 71-76). Schriftwechsel mit Konzert-Direktion Hans Adler, u.a. Rechnungen und Abschlussscheine (Bl. 42-44, 85, 91-112, 115f., 122-124, 127f., 132-141, 146-159); mit dem Westdeutschen Rundfunk (Bl. 82, 84); mit Radio-Symphonie-Orchester Berlin (Bl. 113f.); mit dem Berliner Philharmonischen Orchester, u.a. Rechnungen (Bl. 86, 125f., 142, 144f.); mit dem Sender Freies Berlin (Bl. 160-168); mit Rechtsanwalt Karl Porzelt zur Urheberrechtsverletzung der Portraitfotografie von Max Ernst (Bl. 169, 173-178); mit Rias - Berlin (Bl. 171f.). Verzeichnis der Ausstellungsstücke (Bl.179-200). Verzeichnis der nichtausgestellten Bilder (Bl. 201-206). Transport, u.a. Schriftwechsel mit Leihgebern, Warenbegleitscheine, Frachtbriefe, Transportliste (Bl. 207-471). Finanzierung, u.a. Lieferscheine, Stundennachweise, Kostenvoranschläge (Bl. 472-503). Leihgaben, u.a. Leihvertrag, Schriftwechsel mit Leihgebern, Verteilerliste (Bl. 504-532). Versicherung, u.a. Vertrag (Bl. 533-562). Einladungsschreiben zur Einweihung des neuen Akademie-Gebäudes von Frhr. v. Buttlar an alle Mitglieder (Bl. 77). Schriftwechsel von Frhr. v. Buttlar, Lothar Juckel und M. Kollmann mit Egon Eiermann (Bl. 211), Hans Schwippert (Bl. 212, 215), Johannes Krahn (Bl. 213), Heinrich Lauterbach (Bl. 214, 218), Werner Hebebrand (Bl. 216), Sep Ruf (Bl. 220), Richard Döcker (Bl. 221), Otto Ernst Schweizer (Bl. 222, 419f., 555), Rudolf Belling, z. T. hs. (Bl. 244-248, 379), Ernst Wilhelm Nay (Bl. 268), Hans Wimmer (Bl. 275, 365, 368), Ludwig Gies (Bl. 281, 359, 364, 527), Carl Crodel (Bl. 288, 374), Heinrich Kirchner (Bl. 290, 371), Theodor Werner (Bl. 291, 373), Manfred Hausmann, z. T. hs. (Bl. 335-337, 504f.), Hans Meyboden (Bl. 338-340) und Max Kaus (Bl. 507) zur Übersendung der Ausstellungsmaterialien.
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-W 750
- Alt-/Vorsignatur
-
0750
- Umfang
-
562 Bl.
- Kontext
-
Akademie der Künste (West), Akademiebestand >> 05. Verbindungen zur Öffentlichkeit >> 05.04 Veranstaltungen, Ausstellungen und Projekte >> 05.04.01 Abt. Bildende Kunst
- Bestand
-
AdK-W Akademie der Künste (West), Akademiebestand
- Provenienz
-
Generalsekretär
- Laufzeit
-
23. März 1960 - 21. März 1961
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.11.2023, 19:16 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Beteiligte
- Generalsekretär
Entstanden
- 23. März 1960 - 21. März 1961