Bestand

Hauptverwaltung Baumwolle/Deko, Plauen (Bestand)

Geschichte: Die Hauptverwaltung Baumwolle und Deko war als Nachfolger der Industriezweigleitung Deko Plauen, Sitz Karl-Marx-Stadt ab 1956 als wirtschaftsleitendes Organ des Industriezweiges tätig. Zum 1. Mai 1958 erfolgte die Umbildung zur VVB Deko Plauen und VVB Baumwolle Karl-Marx-Stadt.

Inhalt: Protokolle von Leitungsberatungen.- Unterlagen des technisch-ökonomischen Rates und von technisch-ökonomischen Konferenzen.- Jahresberichte der Forschungs- und Entwicklungsstellen.- Arbeitsgruppenberichte.- Studiengruppenberichte.- Perspektivische Entwicklung der vogtländischen Spitzenindustrie und Stickereiindustrie.- Planungsberichte.- Übernahme von Betrieben.- Bildung von VVB.

Ausführliche Einleitung: 1. Geschichte der Hauptverwaltung Baumwolle/Deko
Die Hauptverwaltung Baumwolle und Deko war als Nachfolger der Industriezweigleitung Deko Plauen, Sitz Karl-Marx-Stadt ab 1956 als wirtschaftsleitendes Organ des Industriezweiges tätig. Zum 1. Mai 1958 erfolgte die Umbildung zur VVB Deko Plauen und VVB Baumwolle Karl-Marx-Stadt.

2. Bestandsgeschichte
Die Überlieferung wurde dem Staatsarchiv Chemnitz im Jahr 1990 von der Abwicklungsabteilung der Deko AG (ehem. VEB Kombinat Deko, Plauen) mit einer Findkartei als Findhilfsmittel übergeben. Diese Kartei ist 2014 retrokonvertiert worden. Ziel der Konversion war die Verbesserung der Recherchemöglichkeiten durch die Eingabe in die Erschließungsdatenbank Augias-Archiv. Dabei wurden die maschinenschriftlich vorliegenden Angaben ohne inhaltliche Veränderung in die digitale Form überführt. Eine – fachlich wünschenswerte – Überarbeitung kann derzeit aus Kapazitätsgründen nicht erfolgen.

3. Bestandsanalyse
Der Bestand enthält Protokolle von Leitungsberatungen, Unterlagen des technisch-ökonomischen Rates und von technisch-ökonomischen Konferenzen, Jahresberichte der Forschungs- und Entwicklungsstellen, Arbeitsgruppenberichte, Studiengruppenberichte, Analysen zur perspektivischen Entwicklung der vogtländischen Spitzenindustrie und Stickereiindustrie, Planungsberichte, Übernahme von Betrieben, Unterlagen zur Bildung von Vereinigungen Volkseigener Betriebe (VVB).

Verweis auf Bestände im Staatsarchiv Chemnitz:
30919 Vereinigung Volkseigener Betriebe Baumwolle (VVB Baumwolle);
30927 Vereinigung Volkseigener Betriebe Deko (VVB Deko), PlauenArchivalien der Hauptverwaltung Baumwolle/Deko, Plauen

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 30917
Extent
0,60 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.02 Webereien (textile Flächen)

Date of creation of holding
1953 - 1961

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1953 - 1961

Other Objects (12)