Norm Conflicts in Global Health: the Case of Indonesia and Pandemic Influenza Preparedness
Abstract: Die aktuelle Covid-19-Pandemie demonstriert eindrücklich die große Bedeutung internationaler Zusammenarbeit bei der Vorbeugung und Eindämmung von weltweiten Krankheitsausbrüchen. Dies gilt für alle Erreger, die Pandemien hervorrufen können - einschließlich bestimmter Varianten des Influenzavirus. Deshalb unterhält die Weltgesundheitsorganisation (WHO) seit Jahrzehnten ein Netzwerk, innerhalb dessen Influenzaviren beobachtet und zu Forschungszwecken weitergegeben werden. 2007 kündigte Indonesien seine Mitwirkung in diesem System auf, obwohl indonesische Virenproben als wesentlich für die Abwendung einer befürchteten Grippe-Pandemie galten. Dahinter stand unter anderem eine wachsende Frustration mit Ungleichheiten innerhalb des Netzwerks, in dem Industrieländer und große Pharmakonzerne von Virenproben aus Ländern des Globalen Südens profitierten, ohne dass letztere an den Profiten angemessen beteiligt wurden. Der 2011 vereinbarte „Pandemic Influenza Preparedness Framework“ (P
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 21 S.
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Bibliographic citation
-
PRIF Working Papers ; Bd. 47
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (when)
-
2020
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Frankfurt am Main
- (who)
-
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
- (when)
-
2020
- Creator
- Contributor
-
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-69029-8
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:36 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Becker-Jakob, Una
- Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
Time of origin
- 2020