Relief
Stele mit Inschrift der assyrischen Königin Liballi-Scharrat
Das fragmentarisch erhaltene Bildwerk, das einst auf dem Stelenplatz von Assur aufgestellt war, zeigt Assur-Scharrat, die Gemahlin des assyrischen Königs Assurbanipal (668–627 v. Chr.). Zu den Insignien der Königin, die das seltene Privileg besaß, sich allein darstellen zu lassen, gehört die Krone, die einer mit Zinnen versehenen Stadtmauer nachempfunden ist. Assur-Scharrat, die ihre rechte Hand zum Gruß erhoben hat, ist sitzend dargestellt. Von dem Thron ist heute nur noch ein Teil der Rückenlehne erhalten. [Nadja Cholidis]
- Standort
-
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VA 08847
- Maße
-
Breite: 74 cm
Tiefe: 13 cm (mit Sockel 20 cm)
Gewicht: 150 kg
Höhe: 100 cm
- Material/Technik
-
Stein-Kalksandstein
- Klassifikation
-
Archäologische Objekte
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Fundquadrant: h C 11 I
Qal'at Scherqat (historischer Ortsname: Assur)
- Rechteinformation
-
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:14 MESZ
Datenpartner
Vorderasiatisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief