Bericht

Die Fachlaufbahn - Nutzen und Akzeptanz unter transaktionaler und agiler Führung in kleinen und mittelständischen Unternehmen

Die Fachlaufbahn steht dafür, Mitarbeitenden, die keine Führungsverantwortung übernehmen möchten und daher nicht für eine klassische Karriere in Frage kommen, trotzdem Anerkennung, Geld und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu geben. Damit wird die Fachkarriere zu einem attraktiven Merkmal eines Unternehmens und trägt zu seiner "Employer Brand" bei. Inwieweit hängt die Akzeptanz einer Fachlaufbahn von der Motivierbarkeit dieser Mitarbeitenden und den Führungsstilen der Vorgesetzten ab? Um diese Frage zu beleuchten, betrachtet dieser Beitrag das Motivationsmodell von Barbuto und Scholl mit seinen intrinsischen und extrinsischen Motivationsquellen und bringt es in Zusammenhang mit Forschungsergebnissen aus einem mittelständischen Software-Unternehmen, in dem eine Fachlaufbahn gleichzeitig in einer transaktional und einer agil geführten Abteilung eingeführt wurde. Dazu wurden durch Interviews mit Führungskräften die Akzeptanzfaktoren und Nutzenerwartungen bezüglich einer Fachlaufbahn herausgearbeitet und mit einer standardisierten Umfrage bei den Mitarbeitenden des erwähnten Unternehmens getestet. Die erwarteten Unterschiede in der Motivierbarkeit der Mitarbeitenden aus den beiden unterschiedlich geführten Abteilungen konnten dabei nur teilweise bestätigt werden, was Auswirkungen auf die Empfehlungen zur Einführung der Fachkarriere hat.

ISBN
978-3-89275-335-3
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: KCE Schriftenreihe der FOM ; No. 7

Klassifikation
Management
Thema
Fachlaufbahn
Fachlaufbahn Nutzen
Fachlaufbahn Akzeptanz
Fachkarriere
Employer Brand
transaktionale Führung
agile Führung
Motivationsmodell
Barbuto & Scholl
Motivierbarkeit
Kompetenzprofil
Entwicklungsgespräch
Hochqualifizierte Arbeitskräfte
Personalentwicklung
KMU
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Detering, Achim
Vatanparast, Mir Farid
FOM Hochschule für Oekonomie & Management, KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH
(wo)
Essen
(wann)
2023

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Detering, Achim
  • Vatanparast, Mir Farid
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management, KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand
  • MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH

Entstanden

  • 2023

Ähnliche Objekte (12)