Mehlsackanhänger

Mühlenwerk Hallasch

Der sehr einfach gestaltete Mehlsackanhänger ist auf beiger Pappe gedruckt. In Frakturschrift findet sich das Produkt "Weizenmehl" ausgedruckt. Darunter findet sich Platz, weitergehende Informationen zu stempeln. Im unteren Viertel findet sich die Produktionsstätte "Mühlenwerk Hallasch, Lindenberg, Kreis Beeskow" In der letzten Zeile sind Nummern und Buchstabenkombinationen, die nicht entschlüsselt werden können. In der Sammlung der Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg befinden sich mehrere Mehlsackanhänger des Mühlenwerks Hallasch in Lindenberg. Die Mühle hat bis in die 1960er Jahre produziert und ist heute nur noch eine Ruine. Die Technik der Mühle Hallasch wurde von Lindenberg nach Wustrau umgesetzt.

Standort
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
Sammlung
Mehlsackanhänger
Kaisermehl, Bäckermehl und der Ausmahlungsgrad
Inventarnummer
5 SAH/O 001
Maße
5,00 x 4,00 cm
Material/Technik
Pappe

Bezug (was)
Getreide
Mehl
Weizen
Mehlsackanhänger
Warenetikett

Ereignis
Gebrauch
(wo)
Lindenberg (Tauche)
(Beschreibung)
Wurde genutzt

Rechteinformation
Historische Mühle von Sanssouci
Letzte Aktualisierung
18.06.2024, 14:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mehlsackanhänger

Ähnliche Objekte (12)