Mehlsackanhänger
VEB (K) Mühlenwerk Buckow Roggenkleie
Der rote Mehlsackanhänger hat deutliche Gebrauchsspuren. In der oberen Hälfte ist die Mühle VEB (K) Mühlenwerk Buckow/M. Schweiz vermerkt mit schwarzer Schrift. Unter einer Linie ist „Roggenkleie“ als Produkt mit der dazugehörigen Warennummer und TGL Das Gewicht konnte hinzugetragen werden. Die Vordermühle in Buckow/Märkische Schweiz war eine Wassermühle an der Stobbe. In den 1870er Jahren wurde vom Wasserrad auf den Turbinenantrieb umgestellt. Nach dem Besitzer, der vermutlich die Gebäude errichteten, wird sie auch Karow-Mühle genannt. Unter den Nachfolgern Fam. Stolze und Fam. Wolff kam es in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu Umbauten und Erweiterungen. 1949 wurde die Mühle verstaatlicht. Nach der Schließung in den 1960ern wurde die Technik entfernt. Das Gebäude wurde als Lager genutzt. Das Gebäude steht seit 2005 unter Denkmalschutz.
- Location
-
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
- Collection
-
Sackanhänger in der DDR
Mehlsackanhänger
- Inventory number
-
5 SAH/O 002
- Measurements
-
7,00 x 5,00 cm
- Material/Technique
-
Pappe
- Related object and literature
-
Kettner, Otto (Hrsg.), 1953: Jahrbuch der Müllerei : ein Hand- und Nachschlagebuch für Müller, Mühlentechniker, Mühleningenieure, Mühlenbauer, Mühlenbautechniker und Ingenieure für Mühlenbau, Leipzig
- Subject (what)
-
Mühle
DDR-Nahrungsmittelindustrie
Roggenverarbeitung
Warenkennzeichnung
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Buckow (Märkische Schweiz)
- (when)
-
1949-1969
- (description)
-
Wurde genutzt
- Rights
-
Historische Mühle von Sanssouci
- Last update
-
18.06.2024, 2:11 PM CEST
Data provider
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Mehlsackanhänger
Time of origin
- 1949-1969