Journal article | Zeitschriftenartikel

Wie subsidiär ist (der) 'Care'(-Diskurs)?

"Der Beitrag skizziert die Breite, aber auch die Funktionalität der Verwendung von 'Care' im deutschsprachigen Raum, um diese diskurskritisch zu analysieren. Wir stellen die Frage, wie subsidiär der 'Care'-Diskurs selbst ist, um darauf aufmerksam zu machen, dass zum einen eines der impliziten, hegemonialen Denkmuster des Care-Diskurses u.a. darin besteht, 'Care' trotz seiner vielfältigen Erscheinungsformen auf (tauschökonomische) Reziprozität zu reduzieren. Zum anderen werden analoge Verschiebungen in Bezug auf das Prädikat 'sozialinvestiv' und die Funktion von 'Care' im sozialphilosophischen Zusammenhang gezeigt, wo 'Care' eine komplementäre, aber untergeordnete Funktion in Gerechtigkeitskonzeptionen zugeschrieben wird. Abschließend plädieren wir dafür, 'Care' begrifflich so zu erweitern, dass seine Bedeutung über das tauschökonomische Paradigma hinausweisen kann." (Autorenreferat)

Wie subsidiär ist (der) 'Care'(-Diskurs)?

Urheber*in: Stiegler, Michael; Schönwälder-Kunze, Tatjana

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Ta(l)king Care: Subsidiarity and Discourse
ISSN
1433-6359
Umfang
Seite(n): 19-33
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 26(2)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Philosophie
Soziologie, Anthropologie
Frauen- und Geschlechterforschung
Philosophie, Theologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Pflege
Fürsorge
Arbeitsschutz
Medizinethik
Diskurs
deutscher Sprachraum
Sozialpolitik
Sozialarbeit
Gerechtigkeit
Moderne
geschlechtsspezifische Faktoren
Feminismus

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Stiegler, Michael
Schönwälder-Kunze, Tatjana
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2017

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-55180-8
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Stiegler, Michael
  • Schönwälder-Kunze, Tatjana

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)