Akten
Tätigkeit des Referats Allgemeine Agrarfragen und Bodenordnung
Enthält u.a.: Bodenreform im Kreis Bernburg (Hohenerxleben, Sandersleben, Hecklingen).- Umsiedlung von Neubauern in Seeburg.- Aufteilung militärischer Anlagen.- Niederschriften von Dienstreisen nach Gerlebogk-Berwitz, Martinskirchen, Strelln, Großgermersleben und Erxleben.- Arbeitspläne und Arbeitsbesprechungen der Abteilung Allgemeine Agrarfragen und Bodenordnung.- Pachtflächen in der Rechtsträgerschaft der Braunkohlenverwaltung.
- Archivaliensignatur
-
K 7, Nr. 1339 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: 1182
Filmsignatur: 102 (Sicherungsfilm, 1972)
- Kontext
-
Ministerium für Land- und Forstwirtschaft >> 03. Landwirtschaft (Hauptabteilung L) >> 03.05. Agrar- und Bauernpolitik (L IV) >> 03.05.01. Bodenreform (L IV a) >> 03.05.01.03. Durchführung der Bodenreform; Allgemeines
- Bestand
-
K 7 (Benutzungsort: Magdeburg) Ministerium für Land- und Forstwirtschaft
- Provenienz
-
Ministerium für Land- und Forstwirtschaft
- Laufzeit
-
1949 - 1951
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:30 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Ministerium für Land- und Forstwirtschaft
Entstanden
- 1949 - 1951