Handschrift | Rede
Ansprache zum Schluss der 14 Tage Vorträge von Niels Bohr (erste Gastprofessur Quantentheorie), Göttingen, 22.6.1922
- Standort
-
SUB Göttingen -- Cod. Ms. D. Hilbert 573
- Umfang
-
Ms.; 1 Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Thiele, Rüdiger: Variationsrechnung und Wirkungsprinzipien : die Tragweite extremalen Denkens bei Hilbert. Erschienen in: Formale Teleologie und Kausalität in der Physik. Herausgegeben von Michael Stöltzner und Paul Weingärtner. Paderborn 2005 (S. 115-159, s. bes. S. 133) (vorhanden in Belegexemplarsammlung zu Cod. Ms. D. Hilbert 600)
- Urheber
-
Hilbert, David
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Entstanden
-
Göttingen , 1922-06-22
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:53 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rede ; Rede ; Handschrift
Beteiligte
- Hilbert, David
- Bohr, Niels
Entstanden
- Göttingen , 1922-06-22
Ähnliche Objekte (12)
![Colleg : Invariantentheorie. Dreistündig nebst einer Uebungsstunde Wintersemester 1886/87 : Invariantentheorie und Übungen. 3st. 1886/87 und 1st. 1893 [Einbandtitel] ; [Vermutlich Anfang eines einstündigen Collegs über Invariantentheorie, welches im Wintersemester 1892/93 gehalten werden sollte] [S. 273-277] ; Uebungen zum Colleg [S. 295-334] ; Ausgewählte Kapitel aus der Invariantentheorie. 1stündig. Sommersemester 1893 [S. 353-369]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/438e594b-e37d-4080-bfe4-ccc5a69b91f0/full/!306,450/0/default.jpg)