Film

Olga Benario : Ein Leben für die Revolution

Packendes Lebens- und Leidensporträt der deutschen Kommunistin Olga Benario (1908-1942). Aus einem begüterten jüdischen Elternhaus stammend, sympathisierte sie schon früh mit dem Kommunismus, trat in den Dienste der Sowjetunion und begleitete 1935 Luis Carlos Prestos nach Brasilien, um einen Volksaufstand anzuzetteln. Nach dessen Scheitern wurde sie verhaftet und an die Nazis ausgeliefert, die sie zunächst inhaftierten und schließlich im KZ ermordeten. Psychologisch zwar nicht immer ganz schlüssig, fesselt das Porträt dennoch als Mischung aus dokumentarischen Passagen und inszenierten Spielszenen.

Inventarnummer
701
Umfang
96
Sprache
Deutsch

Bezug (was)
Nationalsozialismus
Jüdische Frauen
Widerstand
Bezug (wo)
Deutschland
Bezug (wann)
2004

Beteiligte Personen und Organisationen
Iyitanir, Galip
Sartorius, Margrit
Putschli, Michael

Geliefert über
Rechteinformation
ausZeiten, Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen e.V. - Bibliothek
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ausZeiten, Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen e.V. - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Film

Beteiligte

  • Iyitanir, Galip
  • Sartorius, Margrit
  • Putschli, Michael

Ähnliche Objekte (12)