Baudenkmal

Marktbrunnen; Idstein, Marktplatz

Nach früherer Inschrift um 1700 unter Fürst Georg August errichteter, nach neuen Erkenntnissen im Zuchthaus Diez angefertigter und 1835 hier aufgestellter Brunnen aus Kalkstein und Marmor für den mit der Stadterweiterung neu entstandenen Marktplatz. 1980 versetzt und wiederhergestellt. Ursprünglicher Standort im Schnittpunkt der Straßenachsen. Oktogonales Becken, in der Mitte leicht verjüngter Pfeiler mit Abschlussgesims und zwei (neuen) in Tierköpfen endenden abgehängten Röhren als Wasserausläufen. Inschrift: "Marktbrunnen err. um 1700 durch Fürst Georg August Samuel / unter Verwendung des Vermächtnisses von Frau Elisabeth Haub / durch Fa. E. Müller aus Villmar restauriert und 8 m nach Osten versetzt / festlich eingeweiht am 21.03.1980".

Marktbrunnen | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Marktplatz, Idstein, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)