Sachakte
Schriftwechsel mit Polizeidienststellen (Landespolizeiführung, Gestapo Bielefeld-Außenstelle Detmold)
Enthaeltvermerke: Enthält: Vermittlung bei der Stellensuche; Forderung nach polizeilichem Eingreifen bei abweichendem Verhalten und staatsfeindlichen Äußerungen (u.a. Kirchenchor Sonneborn; die Pastoren Büker in Silixen, Ruperti in Lüdenhausen, Metger in Bad Salzuflen und in Bega); „Kirchenhetze" in Alverdissen und Wüsten; Abführung von Geldbußen an die NSDAP-Ortsgruppen; an einem Luftballon befestigtes Flugblatt in Sonneborn; Singen der „Internationalen" in Kalldorf; Entzug der Handelsgenehmigung eines jüdischen Viehhändlers in Schötmar; Flugblätter zur Bekenntnisschule in Leopoldshöhe. Darin: Ausweise als Hilfspolizeibeamte für SA-Leute, März 1933.
- Alt-/Vorsignatur
-
aus L 113 A zu 15
- Kontext
-
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 3. Kreisleitung Lemgo >> 3.8. Schriftwechsel mit Reichsstatthalter, Lippischer Landesregierung und verschiedenen Behörden
- Bestand
-
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe
- Laufzeit
-
1933, 1935-1938
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
NSDAP, Kreisleiter Lippe
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:05 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1933, 1935-1938