Sachakte
Antisemitismus gegenüber Einwohnern des Kreises Lemgo (Schriftwechsel v.a. mit Ortsgruppen, Dienststellen der Gauleitung, der Gestapo Bielefeld-Außenstelle Detmold u.a.)
Enthaeltvermerke: Enthält: Denunziationen (Umgang oder Handel mit Juden) in Laßbruch, Retzen Bösingfeld, Bad Salzuflen, Oerlinghausen, Alverdissen, Asemissen; Aktionen gegen einzelne jüdische Einwohner in: Bösingfeld (u.a. Überfall durch SA-Leute); Barntrup (Ablehnung der Handelsgenehmigung); Alverdissen (Pachtverhältnisse, Hausbesitz, Funktion als Vertrauensmann der Auskunftei Regenhardt, Berlin); Schötmar (Verpachtung von Domänenland); Handel mit Juden durch SS-Leute in Bega; jüdische Vertreter des Möbelhauses Riemeier, Schötmar; Zulassung von Juden in der Christlich-wissenschaftlichen Gemeinschaft in Bad Salzuflen; Vernehmungsprotokolle der Staatspolizei über sexuelle Beziehungen zwischen Juden und Nicht-Juden; jüdische Postwurfsendungen, jüdische Aufkäufer bei einer Holzauktion in Langenholzhausen; Abnahme des „Stürmerkastens" in Silixen durch den Vorsitzenden des Kriegervereins.
- Former reference number
-
u.a. aus L 113 A IV Nr. 24
- Context
-
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 3. Kreisleitung Lemgo >> 3.9. Schriftwechsel betr. einzelne Sachthemen
- Holding
-
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe
- Date of creation
-
1933-1937
- Other object pages
- Provenance
-
NSDAP, Kreisleiter Lippe
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:21 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1933-1937