Druckgraphik

Maria mit dem Jesuskind

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
11512
Maße
Blatt: 510 x 371 mm (beschnitten)
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Petrus Mignard Eques pinxit (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Omen Triste ferunt haec dona, vt Torcular vuam, sec natum obirgo, crux onero sa premet. (unten links unterhalb der Darstellung mit Kreide in Rot, handschriftlich bezeichnet)
Inschrift: Le present que tu fais o vierge nous fait voir Que ton fils sera tel quun raisinau pre[...] (unten rechts unterhalb der Darstellung mit Kreide in Rot, handschriftlich bezeichnet)
Inschrift: Ioan. Lud. Roullet. Sculp. et ex. com priuil. Regis. (rechts unterhalb der Darstellung signiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc III.371.5 III (von III)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Maria sitzt oder thront, das Christuskind sitzt auf ihrem Knie
Obst
das Christuskind hält etwas in der Hand, z.B. Kirschen, Weintrauben, einen Apfel, einen Vogel, ein Kruzifix, eine Papierwindmühle (in Madonnendarstellungen)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1660-1699
Ereignis
Entwurf
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1856
(Beschreibung)
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1660-1699
  • 1856

Ähnliche Objekte (12)