Druckgraphik

Sommer

Urheber*in: Küsel, Johanna Sibilla; Leclerc, Sébastien / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
JSKüsel AB 3.99
Other number(s)
11117 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 255 mm (Blatt)
Breite: 310 mm
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: TVM SIBI TVM VOBIS; CANDORE OMNIA VINCIT; VITAE MELIORIS IN VSVM; MIRATVR NATVRA SILENS; DIRIGIT OBLIQUA; EXCELSAS LODOICI AEDES [...] EXTRVIT ILLE DOMVM.

Related object and literature
Teil von: Die vier Jahreszeiten, J. S. Küsel, 4 Bll. und Titelblatt

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Allegorie
Apoll
Landschaft
Ornament
Sommer
Turm
Werkzeug
Minerva
Jahreszeit
Feldarbeit
Trophäe
Garbe
Frucht
Devise
Tapisserie
ICONCLASS: die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene)
ICONCLASS: Sommerlandschaft; Landschaft, die den Sommer bezeichnet (bei der Einteilung des Jahres in vier Jahreszeiten)
ICONCLASS: Sommer; Ripa: Aestas, Estate
ICONCLASS: die Geschichte des Apollo (Phoebus)
ICONCLASS: Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloss)
ICONCLASS: Früchte

Event
Herstellung
(when)
1685-1717
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(who)
Ludwig XIV. (Besitzer der Vorlage)

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1685-1717

Other Objects (12)