Urkunden
Jakob Kemnater, Pfleger zu Rosenberg, verkauft an Friedrich Stachl, Bürger zu Sulzbach, drei Maß Hafer jährliche Gült aus einem Hof zu Rosenberg unter Vorbehalt des Rückkaufrechts. S1: Jakob Kemnater, Pfleger zu Rosenberg, S2: Michael Weißenberger zu Weißenberg
- Archivaliensignatur
-
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden, BayHStA, Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden 996
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: 2 S anhängend, leicht beschädigt
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: dt.
Originaldatierung: auff sontag nach sand Mertans tag
Jahr: 1476
Monat: 11
Tag: 17
- Kontext
-
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden >> Güterbesitz (Nr. 190 - Nr. 2118) >> Hagelstadt - Hinkofen (Nr. 511 - Nr. 1162)
- Bestand
-
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Sulzbach-Rosenberg (Lkr. Amberg-Sulzbach)
- Laufzeit
-
1476 November 17
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1476 November 17
Ähnliche Objekte (12)
![Jakob Kemnater, Pfleger zu Rosenberg, einigt sich mit Albrecht Utelhofer und Hans Regeldorfer, Pfleger zu Holnstein, Vormünder der Kinder seines verstorbenen Vetters Hans Kemnater, über die Teilung dessen hinterlassener Habe und Gütern. S1: Jakob Kemnater, Pfleger zu Rosenberg, S2: Sigmund Preckendorfer (Pregkendorffer) zu Siegenstein, S3: Lienhard [...] zu Allershofen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ae399608-cf1b-4125-8be0-45295ac66efe/full/!306,450/0/default.jpg)