- Alternativer Titel
-
Vue du Wolfsbrun dans les Environs de Heidelberg (Laut Beschriftung)
Ansicht des Wolfsbrunnen in der Gegend von Heidelberg (Laut Beschriftung)
- Standort
-
Kurpfälzisches Museum Heidelberg. Graphische Sammlung
- Sammlung
-
Graphische Sammlung (Kurpfälzisches Museum Heidelberg)
- Inventarnummer
-
S 941-6
- Maße
-
H 284 mm, B 365 mm, Blatt
- Material/Technik
-
Farbaquatinta (Bild) und Federlithographie in Schwarz (Rahmenlinien und Schrift) auf braungrauem Tonpapier
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Charles de Graimberg del. (Bezeichnung im Stein unten links am Bild [Künstlername, Zeichner])
Inschrift: J. J. Tanner sc. Francf. a/m. (Bezeichnung im Stein unten rechts am Bild [Künstlername, Radierer])
Inschrift: Vue du Wolfsbrun / dans les Environs de Heidelberg. (Bezeichnung im Stein unten Mitte links [Bauwerk, topographische Angabe (französisch)])
Inschrift: Ansicht des Wolfsbrunnen / in der Gegend von Heidelberg. (Bezeichnung im Stein unten Mitte rechts [Bauwerk, topographische Angabe (deutsch)])
Inschrift: Publié par Charles de Graimberg à Heidelberg. (Bezeichnung im Stein unten Mitte [Verlegername, Verlagsort (französisch)])
- Bezug (was)
-
Vedute
Figur
Frau
Mann
Kind
Baum
Treppe
Wolfsbrunnen Heidelberg
- Bezug (wo)
-
Heidelberg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1825-1845
- Geliefert über
- Förderung
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 11:28 MEZ
Datenpartner
Kurpfälzisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
Entstanden
- 1825-1845