Sachakte
Abgabe an die Pastoren bei der Aufschwörung der Stiftsdamen
Enthaeltvermerke: Enthält: fol.1-6 1699-1702 Protest der Pastoren und Kapläne wegen des zurückbehaltenen Aufschwörungsgeldes, mit Auszügen aus den Statuten. fol.7-8 1690-1702 Aufschwörungen und Bezahlung der Statutengelder. fol.9-12 Rechtsgutachten aus Ingolstadt über die Statutengelder für die Pastoren bei den Aufschwörungen der Stiftsdamen. fol.13-19 1702 Beantwortung der Streitschrift der Pastoren. fol.20-21,79-80 (1543) Brotordnung des Stifts Heerse. fol.22-23 Statutenauszüge. fol.24-25 1701-1702 Beschwerden der Pfarrer. fol.26-27,81-82 (1352) Auszug aus den Brotbrief Bischof Balduins von Paderborn für das Stift. fol.28-33 1700 Belege über erfolgte Zahlungen, Protestschriften. fol.34-38 1704-1708 Klagen der benachteiligten Pastoren. fol.39-40 1699 Klagen der Pastoren und Kapitularen wegen der Aufschwörungsgelder. fol.41-50 1693-1700 Belege über die Ansprüche der Pastoren auf den Anteil an den Aufschwörungsgeldern. fol.51-61 1699-1702 Beschwerdenschriften. fol.62 Prozeßkosten. fol.63-64 1698 Anforderung des Archivschlüssels durch Heinrich Schwartzenthals. fol.65-77 1699 Streitschriften. fol.78-88,91 1690/93 Anspruchsbelege. fol.89-90,92-108 1700-1702 Streitschriften.
- Archivaliensignatur
-
B 605, 29
- Kontext
-
Stift Heerse (Neuenheerse) - Akten >> 7. Pfarrer und Pfarreien
- Bestand
-
B 605 Stift Heerse (Neuenheerse) - Akten
- Laufzeit
-
(1342, 1543) 1690-1708
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1342, 1543) 1690-1708