Abschnitt

Leben und Abschied der Seeligverstorbenen.

Leben und Abschied der Seeligverstorbenen.

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0 Universell

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Weiss, Simon. - Electorum in Ecclesia 1. militante proprietas, 2. triu[m]phante feliciats. Das ist/ Der gläubigen Kinder Gottes in der streittenden triumphirenden Kirche Eigenschafft. Glückseligkeit. : Aus dem VII. cap. v. 13. 14. 15. 16. 17. Apoc. Und der Elteste sprach zu mir/ Wer sind diese mit dem weissen Kleide angethan? Bey Christlicher und Volckreicher Leichbegängnüß Der Wol-Erbaren/ Viel-Ehren- und Tugendreichen Frawen Marthen Eltnerin/ gebohrne Lyhrin. Des Ehrenvesten und Wolbenambten Herrn Christophori Eltners/ fürnehmen Bürgers un[d] Handelsman[n]es in Lissa/ vielgeliebten Hauß- und Ehewirthin. Welche in seliger unnd biß an den letzten Athem beständiger Erkändtnüß und Bekändtnüß ihres einigen Heylandes JEsu Christi/ nach anderthalbjähriger außgestandener Kranckheit/ im Jahr Chr. 1653. den letzten Febr. umb 10 Uhr des Abends eingeschlaffen/ und darauff den 9 Mart. mit Christlichen unnd gebührenden Ceremonien auff unsern Kirchhoff zur Erden bestattet worden. In der Leichpredigt beschrieben/ und auff Begehren zu Papier bracht

Erschienen
1653 -

Letzte Aktualisierung
26.05.2025, 15:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Entstanden

  • 1653 -

Ähnliche Objekte (12)