- Standort
-
Friedenskirche, Apsis, Potsdam
- Material/Technik
-
Putz; Glas
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: unten — HOC FIERI IUSSIT OP(us) FROSINA MARCELLA CO(n)IUGIS P(ro) ANIMA SUAQ(ue) PETRI MARCELLI ANG(e)LI TEOFILI SUORU(m) ET FILIORU(m)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Mosaikkunst
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Maria und Johannes der Täufer mit Christus als Weltenrichter (vor dem sie eventuell knien): Deesis (beim Jüngsten Gericht)
Beschreibung: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: das Lamm trägt das Kreuz oder das Kreuzbanner, Agnus Dei als Christussymbol
Beschreibung: der Erzengel Michael (häufig in Rüstung mit Schwert oder Lanze)
Beschreibung: der Erzengel Raphael
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1101/1200 / 1201/1250
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Apsisdekoration
Entstanden
- 1101/1200 / 1201/1250