Archivale
Revenuen-Rechnung Artelshofen mit Beilagen
Enthält:
1816 Walburgis bis 1817 Walburgis: Artelshöfer Revenüen-Rechnung.
Gefertigt von Christoph Teiffel, Gerichtshalter, als v. Schwarzischer Rentenverwalter.
Einnahmen aus Gefällen, Gült- und Zehntgetreide usf.
Ausgaben für Besoldungen, Reparaturarbeiten usf.
Darin u.a.:
Verpachtung des so gen. Neuen Baus an den Taglöhner Michael Scharrer (S. 13).
Dem Geometer Kummert [!! s. u.] zu Herspruk für die Ausmeßung des großen herrschaftlichen Schloß Gartens zu Artelshofen lt. Zifer 14 [gezahlt:] 11 fl 8 Kr (S. 39).
Für Sporteln zum Königlichen Landgericht Erlang wegen der erkauften v. Löffelholzischen Ge- || richtsbarkeits-Rechte ... (S. 41 f).
Dabei:
Der Band mit den Rechnungsbeilagen Nr. 1 bis Nr. 25 des obigen Zeitraums.
Darin u.a.:
Nr. 14: 1816 November 3, Hersbruck: Rechnung des Leonhard Kummet über geometrische Aufnahme des (Schloss-) Gartens, Aufteilung des Gartens in 11 Teile und Abpflocken dieser Teile im Garten, sowie Anfertigung eines Risses mit diesen Teilen (s. Nr. 3138).
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 4169
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Kummet, Leonhard
Indexbegriff Person: Scharrer, Michael
Indexbegriff Person: Teiffel, Christoph
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Artelshofen
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Grundherrschaft und Grundbesitz
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Revenuenrechnung
Rechnungsbeilagen
Einnahmen
Ausgaben
Gerichtshalter Artelshofen
Rentenverwalter
Rentenverwaltung Artelshofen
Gefälle
Gültgetreide
Zehntgetreide
Verpachtung
Taglöhner
Geometer
Schlossgarten
Vermessung
Abpflockung
Sporteln
Gerichtsbarkeit, Löffelholz
Gerichtsbarkeit Kauf
Löffelholzische Gerichtsbarkeit
Rechnung
Parzellierung
Grundriss
Besoldung
Reparatur
- Indexbegriff Ort
-
Artelshofen
Artelshofen, Neuer Bau
Artelshofen, Schlossgarten - großer
Hersbruck
- Laufzeit
-
1816 - 1817
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1816 - 1817