Archivale

Revenuen-Rechnung Artelshofen mit Beilagen

Enthält:
1819 Walburgis bis 1820 Walburgis: Artelshöfer Revenüen-Rechnung.
Einnahmen aus Gefällen, Gült- und Zehntgetreide usf.
Ausgaben für Besoldungen, Reparaturarbeiten usf.
Darin u.a.:
Für das Artelshoefer und Hirschbacher Gerichtssiegel l Z 15 a : 11 fl. (S. 41).
Ein neuer eiserner Kessel für die Wohnung des Gerichtsdieners (Georg) Heinz, lt. Quittung Nr. 22 (S. 46).

Dabei:
Der Band mit den Rechnungsbeilagen Nr. 1 bis Nr. 22 des obigen Zeitraums.
Darin u.a.:
Nr. 15. a, Nürnberg, 1820 März 10: Quittung des Medaillen- und Steinschneiders Anton Paul Dallinger über den Erhalt von 4 Kronentalern für das Gravieren der beiden von Schwarzischen Patrimonialgerichts-Siegel für Artelshofen und Hirschbach.
Nr. 22, Artelshofen, 1820 März 18: Quittung des Jacob Aichinger, von Mantel, über den Erhalt der Zahlung für den Kessel in die Gerichtsdienersküche.

Reference number
E 49/II Nr. 4172
Further information
Indexbegriff Person: Aichinger, Jakob (Mantel)

Indexbegriff Person: Dallinger, Anton Paul

Indexbegriff Person: Heinz, Georg

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Artelshofen

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Grundherrschaft und Grundbesitz

Context
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Holding
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Revenuenrechnung
Einnahmen
Ausgaben
Gefälle
Gültgetreide
Zehntgetreide
Besoldung
Reparatur
Gerichtssiegel Patrimonialgericht Artelshofen
Gerichtssiegel Patrimonialgericht Hirschbach
Patrimonialgericht Artelshofen
Patrimonialgericht Hirschbach
Rechnungsbeilagen
Kessel, eiserner
Küche
Gerichtsdiener
Quittung
Medaillenschneider
Steinschneider
Kronentaler
Gravur
Indexentry place
Artelshofen
Artelshofen, Amtsknechtsstube = Haus Nr. 29
Artelshofen, Gerichtsdienerswohnung = Amtsknechtsstube
Hirschbach
Mantel

Date of creation
1819 - 1820

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1819 - 1820

Other Objects (12)