Urkunden

Hiltpranndt von Thüngen, Schultheiß, und die Schöffen der Stadt Nürnberg beurkunden, dass Mertein Beheim, Mertein Beheims sel. und der Agnes Schopperin Sohn, an Michel Beheim, Linhart Beheims sel. Sohn, Bürger zu Nürnberg, sein ihm bei der Erbteilung mit seinen Geschwistern zufallendes Gütlein zu Veytsbrunn verkauft habe. Zeugen: Anthoni Tetzel und Hanns Rieter.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden 692
Alt-/Vorsignatur
S. I. L. 252 Nr. 911
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit anh. gut. Siegel des Stadtgerichts

Überlieferung: Ausf.

Originaldatierung: G. am Mittwoch nach der Ailfftausend Junkfrauen tag etc. 1491

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1491

Monat: Oktober

Tag: 26

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden >> D-Laden, Urkunden (in chronologischer Reihung)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden

Indexbegriff Person
Beheim (Behaim, Behamb), Leonhard
Beheim (Behaim, Behamb), Martin
Beheim (Behaim, Behamb), Michael
Rieter, Hans
Schopper, Agnes
Tetzel, Anton
Tüngen, Hiltprant von
Indexbegriff Ort
Veitsbronn

Laufzeit
26.10.1491

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 10:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 26.10.1491

Ähnliche Objekte (12)