Sachakte

Urbanus Pierius, Sohn des verstorbenen Pastors Ulrich Pierius in Lage gegen seinen Nachfolger in Lage Pastor Hartardt Werner vom Stein in Lage, Urbanus Pierius war 1648 Pastor zu Incquert in Groninger Land, wegen einer Abfindung; Urbanus Pierius und seine noch lebende Mutter wünschten Entschädigung für die zahlreichen Obstbäume und -sträucher, Rosen usw., die der Vater Ulrich Pierius auf der Wehme in Lage gepflanzt hatte

Enthaeltvermerke: Enthält auch: Alexander Grote, Sekretär des Geistlichen Konsistoriums Detmold, welcher Vorladungen unterschreibt; Simon Hagemeister, der Kanzlei-Pedell beim Geistlichen Konsistorium in Detmold; Land Gograf Dr. Becker; Küster Allart in Lage; Vogt Barteld Topp in Lage; Sekretär Alexander Grote in Detmold (Geistliches Konsistorium); Lizentiat Heylersick [Heilersiek], Superintendent Tülemejer und Amtmann Lucanu, welche als Kirchenvisitatoren in Lage erwähnt werden

Digitalisierung: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
L 85, 2352

Kontext
Geistliches Gericht in Lippe >> 12. Nr. 2201 - 2400
Bestand
L 85 Geistliches Gericht in Lippe

Provenienz
Geistliches Gericht
Laufzeit
1626-1651

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Geistliches Gericht

Entstanden

  • 1626-1651

Ähnliche Objekte (12)