Gelegenheitsschrift:Einladung | Monografie | Schulprogramm
Einladungsschrift, in welcher eine, den 4ten Octob. 1763 im Kloster Bergen, zu haltende Redeübung angekündiget, und in wiefern die heutigen witzigen Schriften von jungen Leuten zu lesen sind, untersuchet wird
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 153102 (14)
- VD 18
-
10087486
- Extent
-
16 S. ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
von Christian Friedrich Jonä
- Creator
- Contributor
- Published
-
Magdeburg : Pansa , 1763
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/42143
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-129298
- Last update
-
02.06.2025, 12:29 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Einladung ; Schulprogramm ; Monografie
Time of origin
- Magdeburg : Pansa , 1763
Other Objects (12)

Magdeburgisches Gebet- und Communion-Büchlein, In welchem enthalten: wie sich ein Christ täglich durch Morgen- und Abend-Segen, auch in allerley Noth und Anliegen, durch andächtiges Gebet Gott ergeben; und bey der Beichte und hochwürdigem Abendmahl Jesu Tod verkündigen soll ; Mit Genehmhaltung E. E. Raths der Stadt Magdeburg, Unter der Aufsicht des Ministerii daselbst mit Fleiß ausgefertiget
![Betrachtungen über die ordentliche und gewöhnliche Art, der sich die göttliche Vorsehung bedient, den Erfolg menschlicher Handlungen zu bestimmen : Zugleich werden alle Hohe und Vornehme Gönner, ingleichen alle Hoch- und Werthgeschätzte Freunde der klosterbergischen Schule, einer, wegen des wiederhergestellten Friedens, den [] April 1763. zu haltenden Rede-Übung beyzuwohnen, unterthänig, gehorsamst und ergebenst eingeladen von Christian Friedrich Jonä](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f3233109-c509-4a0d-ab34-b04412fadad5/full/!306,450/0/default.jpg)
Betrachtungen über die ordentliche und gewöhnliche Art, der sich die göttliche Vorsehung bedient, den Erfolg menschlicher Handlungen zu bestimmen : Zugleich werden alle Hohe und Vornehme Gönner, ingleichen alle Hoch- und Werthgeschätzte Freunde der klosterbergischen Schule, einer, wegen des wiederhergestellten Friedens, den [] April 1763. zu haltenden Rede-Übung beyzuwohnen, unterthänig, gehorsamst und ergebenst eingeladen von Christian Friedrich Jonä

Neu-vermehrtes und verbessertes Magdeburgisches Gesang-Buch : Darinnen Nebst denen in Evangelisch-Lutherischen Kirchen gebräuchlichen alten, viele neue auserlesene geistreiche Lieder enthalten ... Welches zu reicher Erbauung von allerhand Christlichen Lehr-Puncten und Lebens-Pflichten, desgleichen in allerhand Fällen, in Freude und Leid, im geistlichen Kampf, Noth und Tod dienlich seyn kan ...
