Architektur
Langhaus von Nordnordosten mit vermauerten Fenstern in der Nordwand (einst festes Langhaus) sowie Erweiterung nach Osten (beachte Mauersteinverband)
Ev. Kirche Gründung wohl zu spätromanisch-/frühgotischer Zeit im 13. Jhd. Überformende Renovierung vor Allem des Langhauses im 18. Jhd.; Bei Sanierung im 20. Jhd. gotische Wandmalereien freigelegt. Besonderheiten Anf. 21. Jhd.; Kirchturm querrechteckig mit Schlitzscharten. Am Langhaus im Süden „Baumeisterkopf“. Im Mauersteinverband zahlreiche vermauerte Fenster; wohl einst festes Langhaus.
- Standort
-
Evangelische Pfarrkirche (Velmeden)
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
14 Jhd
- (Beschreibung)
-
Gotisch (spätere Umbauten und Veränderungen)
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 14 Jhd