Urkunden
46
Regest: Vor Wyneke Durkop und Johan Bodeker, Bürgermeistern zu Beckum (Bechem), und den Ratsmännern Dyderick van Werle, Maes Daverenberch, Hinrich Swytert, Gert Westarp, Gert Durkop, Johan de smet, Johan Vlasacker und Herman van Werle verkauft Godeke Vleghe an Herman Dickenberghe eine Hausstätte, beleghen westen up den Hule hinter dem Haus des Dyderick van Lutterbecke und thobehorich was tho huse wandages des schulten van Hyddinckhoven, in dem jetzt Bertolt Levolt wohnt, belastet mit 8 Münstersche Schilling jährlicher Rente für das Große Hospital in Beckum. Hermann soll diese Rente weiterhin jährlich zahlen auf St. Michaelis (September 29). Der Verkäufer gelobt Bezahlung. Ankündigung des Stadtsekretsiegels.
- Archivaliensignatur
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 46
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament 23,5 x 13,5 cm; anhängendes Sekretsiegel (Vergleiche Westf. Siegel 2, Tafel 83, 11) beschädigt. Rückseite: Herman Dickenberch IIII ß ute huse schulten van den Dickenberge up dem Hule ……, Inhaltsvermerk (18. Jh.); Signatur: N: 87.
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 46
- Bemerkungen
-
feria quinta post dominicam Cantate
- Kontext
-
Stadt Beckum Urkunden
- Bestand
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Laufzeit
-
1445 April 29
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:44 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1445 April 29
Ähnliche Objekte (12)
