Münze

Lemnos

Vorderseite: Kopf des Hephaistos nach r.
Rückseite: ΛΗΜΝΙ - Kopf der Athena mit attischem Helm nach r. Im r. F. ein rechteckiger Gegenstempel mit KAI.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Schrötlingsriss auf der Vorderseite bei 8 h. Rechteckiger Gegenstempel auf der Rückseite.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventory number
18250093
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 8.25 g, Stempelstellung: 1 h
Material/Technique
Bronze; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: H. P. Borrell, Unedited autonomous and imperial Greek coins, Numismatic Chronicle 1841, 8 Nr. 1; H.-J. Bloesch, Griechische Münzen in Winterthur I (1987) 119 Nr. 1281 (römische Kaiserzeit). Vgl. zur Datierung J. H. Kroll, The Athenian Agora XXVI. The Greek Coins (1993) 110 f. Nr. 159 A (diese Typen, aber leichter, in Athen geprägt, ca. 25 v. Chr.). - Vgl. zum Gegenstempel: C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) 210 Nr. 541,2 (dieses Stück, Gegenstempel frühkaiserzeitlich).

Subject (what)
Antike
Bronze / Kupfer
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Götter
Griechenland
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte

Event
Herstellung
(where)
Griechenland
Inseln vor Thrakien
Lemnos
(when)
um 25 v. Chr.
Event
Eigentumswechsel
(when)
1900
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1900 Imhoof-Blumer

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • um 25 v. Chr.
  • 1900

Other Objects (12)