Zeichnung

Kopf der "Madonna Terranuova" (Fragment des Kartons)

Trotz des stark beschädigten, ja fragmentarischen Erhaltungszustands, ist die herausragende Qualität dieser Zeichnung nicht zu übersehen. Mit schwarzem Stift hat der Zeichner hier den geneigten Kopf einer jungen Frau von besonderer Zartheit angelegt. Es handelt sich hier um eine originalgroße Zeichnung (einen so genannten Karton), die offenbar bei der Ausführung eines Gemäldes zur Übertragung dieses Kopfes auf den Bildträger gedient hat. Dies geschah mechanisch, nämlich durch ein Durchgriffeln der wichtigsten Linien, was auch erklärt, warum das Blatt so stark gelitten hat. Nichtsdestotrotz stammt es von der Hand Raffaels, denn es zeigt den Kopf der sogenannten Madonna Terranuova (so benannt nach der Sammlung, aus der sie erworben wurde), die heute in der Berliner Gemäldegalerie aufbewahrt wird. (DK 2019)

Urheber*in: Raffael / Fotograf*in: Dietmar Katz / Rechtewahrnehmung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventory number
KdZ 11659
Measurements
Blattmaß: 18,1 x 14,9 cm
Material/Technique
Schwarzer Stift, weiß gehöht, gegriffelt, auf Papier

Classification
Zeichenkunst

Event
Herstellung
(who)
(where)
Entstehungsort stilistisch: Florenz
(when)
um 1505

Rights
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 7:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kupferstichkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • um 1505

Other Objects (12)