AV-Materialien
Immer Ärger mit dem Müll - Was gehört in den Gelben Sack?
Mülltrennung in Deutschland ist eine Wissenschaft für sich. In vielen Küchen sind mittlerweile alle Unterschränke mit Wertstoffsammlungen und Mülleimern belegt: Verpackungen, Bio- und Restmüll, Papier, Pappe, Glas und und und... Nicht nur bei den Bürgern, auch bei Müllexperten, kommen immer wieder Zweifel auf, ob das aufwändige Abfalltrennen Sinn macht. Experten schlagen vor: alles soll wieder in eine Tonne und wird danach maschinell sortiert. Das würde allen Beteiligten die Arbeit erheblich erleichtern. Vor allem deshalb, weil viele Bürger ihren Gelben Sack schon heute für die Entsorgung des gesamten Restmülls zweckentfremden. LÄNDERSACHE macht den Test: was landet alles im Gelben Sack?
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/017 R060024/102
- Umfang
-
0:04:30; 0'04
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2006 >> Juli 2006
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/017 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2006
- Indexbegriff Sache
-
Müll: Mülltrennung
- Indexbegriff Person
-
Weber, Niko
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S
- Laufzeit
-
27. Juli 2006
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 27. Juli 2006