Archivale
Überlegungen zur Errichtung eines Zucht- und Werkhauses bzw.eines Manufaktur- und Armenhauses.
1.) Ohnmaßgebliche Gedanken von Errichtung eines Zucht- und Werkhauses ca 30 Bll.
2.) Erweitertes Project wegen Errichtung eines Manufactur- und Armen-Haußes. Gutachten von Christof Joachim Haller. 243 §, ca 100 Bll.
Beilage A: Konzept einer allumfassenden Sozial- und Bevölkerungsstatistik Nürnberges am Beispiel eines Hauses hinterm Tetzel. Dort wohnten fünf Parteien, darunter der Eigentümer Josef Friedmann, außerdem Georg Süß, August Ehrmann, Stefan Müller und Georg Maulaff
Beilage B: "Project einer Proclamation an die Bürgerschaft" deswegen
Beilage C und D (Plan und Kostenschätzung wegen eines geplanten Umbaus) sowie E (Plan zu einer angeschlossenen Krankenstation und einer Schule) wurden herausgetrennt.
Beilage F: Tabelle zu Arbeits- und Ruhezeiten
Beilage G: "Speiß-Zettel"
Dabei:
Eingelegter Brief an Monsieur Haller von 29. 11. 1771
- Archivaliensignatur
-
D 1 Nr. 1420
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 1 Band, ca 150 Bll.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Ehrmann, August
Indexbegriff Person: Friedmann, Josef
Indexbegriff Person: Haller, Christof Joachim
Indexbegriff Person: Maulaff, Georg
Indexbegriff Person: Müller, Stefan
Indexbegriff Person: Süß, Georg
Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: 4.6.1. Einrichtung, Unterhalt
- Kontext
-
Stadtalmosenamt
- Bestand
-
D 1 Stadtalmosenamt
- Indexbegriff Sache
-
Armenhaus
Zuchthaus
Manufaktur
Sozialstatistik
- Indexbegriff Ort
-
Tetzel, hinterm
- Laufzeit
-
1760 - 1771
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1760 - 1771