Archivale
[Name maskiert] half mit beim Spielplatzbau in Nicaragua
Enthält: [Name maskiert] Feldhorster Sozialpädagogin im Kinderheim "Sonnenschein", verbringt sechs Wochen in Nicaragua, wo sie in der Stadt Masaya beim Aufbau eines Freizeitgeländes der Kinderorganisation American Nicaraguan School (ANS) mitarbeitet und Kontakt zur Bevölkerung bekommt. Sie war bereits drei Jahre zuvor mit dem Deutschen Entwicklungsdienst als Helferin in dem Land, in dem fünf Jahre zuvor der Diktator Anastasio Somoza Debayle abgesetzt worden ist und dem jetzt der Präsident [Name maskiert] und eine sandinistische Regierung vorsteht. [Name maskiert] plant Referate mit Lichtbildern über ihren Nicaragua-Aufenthalt.
- Archivaliensignatur
-
Kreisarchiv Stormarn, V 100 / 72326
- Kontext
-
Zeitungsdokumentation >> 18. Bevölkerung u. Personen >> 18.4 Personen A-Z
- Bestand
-
V 100 Zeitungsdokumentation
- Laufzeit
-
1. Mai 1985
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
- Letzte Aktualisierung
-
09.02.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Stormarn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1. Mai 1985