Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Stand-Rede und Abdanckung/ Welche bey Christlicher Leichbestattung Des weyland Hoch-WolEdlen/ Vesten und Hochgelahrten Herrn/ Herrn Johann Christoph Hörmanns/ I.U.D. und der HochAdelichen Ritterschafft der Graffschafft Ravensberg Syndici, als derselbe geboren im Jahr 1637. in ... Hervord in Westphalen: und in ... Cölln an der Spree ... am 25. Ianuarii, 1680. ... verschieden
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 12 in: Ee 1613
- VD 17
-
1:027616D
1:027616D
- Umfang
-
35 S, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_P17
VD17 1:027616D
- Reihe
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Urheber
-
Bödiker, Johann
- Erschienen
-
Cölln an der Spree : Schultze , 1680
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:13 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Beteiligte
- Bödiker, Johann
Entstanden
- Cölln an der Spree : Schultze , 1680
Ähnliche Objekte (12)
![Stand-Rede und Abdanckung/ Zu letzten Ehren Des HochEdlen/ Vesten/ [et]c. Herrn/ Herrn Joachim Ernst Bläsendorffs/ Churfürstl. Brandenburg: gewesenen General-Quartiermeisters/ auch Ober-Ingenieurs und Directoris aller Fortificationen und Bau-Sachen : Als derselbe am 22. Septembr. 1677. in der Belagerung vor Stettin ... vom Feinde ... durchs Hertze geschossen ... ; ... am 21. Octobr. ... in der Cölnischen St. Peters Kirche beygesetzet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/60bdd16e-8d0d-41e3-b499-f82052b08fd2/full/!306,450/0/default.jpg)
Stand-Rede und Abdanckung/ Zu letzten Ehren Des HochEdlen/ Vesten/ [et]c. Herrn/ Herrn Joachim Ernst Bläsendorffs/ Churfürstl. Brandenburg: gewesenen General-Quartiermeisters/ auch Ober-Ingenieurs und Directoris aller Fortificationen und Bau-Sachen : Als derselbe am 22. Septembr. 1677. in der Belagerung vor Stettin ... vom Feinde ... durchs Hertze geschossen ... ; ... am 21. Octobr. ... in der Cölnischen St. Peters Kirche beygesetzet worden
![Stand-Rede und Abdanckung/ Zu letzten Ehren Des WolEdlen/ Vesten/ [et]c. Herrn/ Herrn Joachim Ernst Bläsendorffs/ Churfürstl. Brandenburg: gewesenen General-Quartiermeisters/ auch Ober-Ingenieurs und Directors aller Fortificationen und Bau-Sachen : Als derselbe am 21. Octobr. 1677. in der Cöllnischen St. Peters Kirche Standesmäßig beygesetzet wurde](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f07b3297-b41a-4f94-b9fb-1edfbfec595e/full/!306,450/0/default.jpg)
Stand-Rede und Abdanckung/ Zu letzten Ehren Des WolEdlen/ Vesten/ [et]c. Herrn/ Herrn Joachim Ernst Bläsendorffs/ Churfürstl. Brandenburg: gewesenen General-Quartiermeisters/ auch Ober-Ingenieurs und Directors aller Fortificationen und Bau-Sachen : Als derselbe am 21. Octobr. 1677. in der Cöllnischen St. Peters Kirche Standesmäßig beygesetzet wurde

Stand-Rede und Abdanckung/ Als der Hoch-Edle/ Veste/ und Hochbenamte Herr/ Herr Christian Sigismund Heydekampff/ Churfürstl. Brandenburg. gewesener Raht und geheimer Camerier ... von einer ansehnlichen Versamlung am 8. Octobr. Anno 1682. Seines Alters im 67. Jahre/ In die Ruh-Kammer des Grab-Gewölbes begleitet wurde

Abdanckungs-Rede/ Dem Hoch-Edlen/ Groß-Achtbarn und Hochbenambten Herrn/ Herrn Caspar March/ Medicinae D. Sr. Churfürstlichen Durchl. zu Brandenb. weyland wolbedientgewesenem Raht/ und Leib-Medico. Der Anno 1629 ... geboren/ Anno 1677. den 26. Octobr. allhie zu Cölln gestorben/ und den 4. Nov. in St. Peters Kirche beygesetzet
![Himmlische Erquickung. Welche Der Edlen/ Hoch-Ehr und Tugendreichen Frauen Maria Weilerinn/ Des Edlen/ Großachtbaren ... Hn. Heinrich Eleasar Neubaurs/ Vornehmen Kauffherrn und Banckiers in Berlin/ Hertzliebgewesener Ehegenoßin[n] ... wiederfahren : Der nunmehr sel. Frauen zu letzten Ehren/ denen hochbetrübten/ als Herrn Wittwer/ Herrn Vater ... zu Trost/ bey ... ansehnlicher Beysetzung/ Den 24. Iulii 1684. Vorgestellet von Johanne Bödikero ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/59d31555-e729-40d0-902c-91769521719d/full/!306,450/0/default.jpg)